Herzlich Willkommen bei der Hanseatischen Schuldnerberatung e.V.
Liebe Besucher*innen unserer Homepage,
wir freuen uns, dass in Bremen das Budget für Schuldnerberatungsstellen aufgestockt wurde und wir zu den Beratungsstellen gehören die nun mehr für
eine über Bremen finanzierte Schuldnerberatung anbieten können. Gerne klären wir Sie über alle Einzelheiten und dem Ablauf einer Schuldenregulierung in einem persönlichen Gespräch auf. Auch erste Maßnahmen wie z.B. eine Bescheinigung für ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto-Bescheinigungen), Vermeidung von Energiesperren, usw. sind möglich.
Unser erstes Beratungsgespräch ist darüber hinaus für alle Ratsuchenden, auch für Nicht-Bremer*innen, kostenlos.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.
Bleiben Sie gesund!
Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten Hilfe und Informationen anbieten und Ihnen den Weg zur Lösung Ihres Schuldenproblems erleichtern.
Keine Angst vor einer Schuldnerberatung, wir wissen, dass es vielen Menschen schwer fällt über Schulden zu sprechen. Wir helfen Ihnen, Ihre schwierige Situation zu bewältigen und nehmen Ihnen den Druck. Was erwartet mich?
Die Laufzeit des Insolvenzverfahrens wurde von sechs auf drei Jahre verkürzt.
Seit dem 30.12.2020 kann Restschuldbefreiung und damit ein schuldenfreies Leben in drei Jahren erreicht werden, siehe hier
Die ehemalige Arche ist jetzt hanseatisch!
Seit dem 01.01.2018 haben wir eine zweite Beratungsstelle in Bremen-Blumenthal. Dort, wo bis zum 31.12.2017 die Arche Schuldnerberatung war, haben wir die Beratungsstelle in der Kapitän-Dallmann-Straße 1, direkt am Markt Blumenthal, übernommen.
Wir hoffen, dass Sie uns dort ebenso Ihr Vertrauen entgegenbringen.
Seit 2017 arbeiten wir mit der Stiftung Grone Schulen in Bremen zusammen. Der Grone Unternehmensverbund zählt heute mit bundesweit über 100 Standorten zu den ältesten, größten, privaten Bildungs- und Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland. Wir beraten und unterstützen die Teilnehmer der Bildungsmaßnahmen in Bremen Rund um das Thema Schulden, Pfändungsschutz und Umgang mit Gläubigern.
Sie wollen mehr über die Stiftung Grone Schulen wissen? Klicken Sie hier
Pfändungsschutzkonto (P-Konto)
Sie möchten wissen, wie Sie Ihr Konto vor Pfändungen schützen? Klicken Sie hier.
Beachten Sie aber bitte: Ein P-Konto ist eine kurzfristige Hilfsmaßnahme, es bringt Sie jedoch nicht aus den Schulden! Wenden Sie sich dafür an unsere Beratungsstelle! Klicken Sie hier.
Kostenübernahme einer Schuldnerberatung
Sie erhalten Geld vom Jobcenter oder Arbeitsamt? Oder Sie haben im Moment nur ein geringes Einkommen?
Sie möchten wissen, ob eine kostenfreie Schuldnerberatung für Sie möglich ist? Wir beraten Sie hierzu vorab kostenlos. Klicken Sie hier.
Mitglied im:
|
|