Pfändungstabelle

Nach §850c ZPO darf Ihnen nicht Ihr gesamtes Arbeitseinkommen gepfändet werden!

 

Aus der anliegenden Tabelle können Sie ersehen, welchen Betrag Ihr Arbeitgeber in der Regel an einen pfändenden Gläubiger auszahlen muss.

 

Die Tabelle ist gegliedert nach dem Nettoeinkommen (ausgezahltes Einkommen) und der Anzahl der unterhaltsberechtigten Personen.

 

Beispiel: Einer alleinerziehende Mutter ab einem Nettoeinkommen von € 2370,- und zwei unterhaltsberechtigten Kindern kann höchstens ein Betrag von € 1,62 gepfändet werden (Unterhalt und Kindergeld muss bei der Berechnung nicht berücksichtigt werden)!

 

Da es gerade im Pfändungsrecht zahlreiche Sonderregelungen gibt, sprechen Sie uns bitte an. Gerne überprüfen wir auch bei bereits bestehenden Pfändungen die Richtigkeit des abgeführten Betrages. Klicken Sie hier. Die Pfändungsfreigrenzen ändern sich jeweils zum 01.07. eines Jahres.

 

(Sie müssen den Adope Flash Player installiert/aktiviert haben, um das Dokument zu sehen oder erhalten es hier als Download:)

Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen 2024
Pfaendungsfreigrenzen_Arbeitseinkommen_2[...]
PDF-Dokument [1.1 MB]

Hanseatische Schuldnerberatung e.V.

 

Rembertistraße 28

28203 Bremen

Tel.: 0421 / 36 48 123

Fax: 04 21 / 43 05 693

e-mail@hanseatische-schuldnerberatung.de

 

und seit dem 01.01.2018 auch:

 

Kapitän-Dallmann-Straße 1

28779 Bremen-Blumenthal

Tel.: 04 21 / 69 080 081

Fax: 04 21 / 69 080 089

blumenthal@hanseatische-schuldnerberatung.de

Kontakt

Öffnungszeiten

Innenstadt Rembertistraße:

Montag bis Donnerstag

09:00 - 13:00 Uhr und

14:30 - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 - 13:00 Uhr

Blumenthal Kpt.-Dallmann-Str.:

Montag

09.00 Uhr - 16.00 Uhr

Dienstag

09.30 Uhr - 16.00 Uhr

Mitwoch

geschlossen

Donnerstag

09.00 - 13.30 Uhr

Freitag

geschlossen

 

Termine nach Absprache

auch außerhalb der Öffnungszeiten

 

Bitte beachten Sie, dass die o.g. Öffnungszeiten wegen evtl. Auswärtstermine, in Urlaubszeiten, zwischen Feiertagen oder bei Krankheitsfällen abweichen können.

Druckversion | Sitemap
© Hanseatische Schuldnerberatung e.V.

Anrufen

E-Mail